Trockenmauerprojekt Langgasse in Triesen: Tradition trifft Ökologie
Der Baumeisterverband organisiert, bereits seit mehreren Jahren, Trockenmauerprojekte. Diese werden mit Lernenden für die Gemeinden erstellt. Bei diesem Projekt befinden wir uns an der Langgasse in Triesen. Trockenmauern werden ohne Mörtel gebaut und bieten wegen den offenen Fugen Unterschlupf für viele Lebewesen Trockenmauern erfüllen somit einen wertvollen ökologischen Zweck. Zudem handelt es sich hier um eine Mauerwerkskunst, die wir von unseren Vorfahren übernommen haben und weiterhin pflegen. Ein GROSSER DANK geht an Urs Lüthi, dem Projektleiter vor Ort, der das Wissen an die jüngere Generation weitergibt und natürlich auch an die Lernenden, die sich die letzten 3 Wochen tatkräftig eingesetzt haben. Carlo, unserer Lernender befindet sich im 3. Ausbildungsjahr und hat bei diesem Projekt selbstverständlich auch mit gemacht!